04sepallday08Bushcraft: Steinzeitliche Handwerkstechniken(ganztägig)
Steinzeitliche Handwerkstechniken – von der Rückentrage bis zur Isomatte aus Pflanzenfasern fertigen wir einige Gegenstände, die ein nomadisches Leben als Steinzeitmensch erst möglich machen. Zum einen nutzen wir die Zwirnbindetechnik,
mehr
Steinzeitliche Handwerkstechniken – von der Rückentrage bis zur Isomatte aus Pflanzenfasern fertigen wir einige Gegenstände, die ein nomadisches Leben als Steinzeitmensch erst möglich machen. Zum einen nutzen wir die Zwirnbindetechnik, um uns eine Isomatte aus Gräsern herzustellen. Hierzu benötigen wir Bast, den wir aus der Rinde der Winterlinde (Tilia cordata) gewinnen. Außerdem lernen wir, wie man Gefäße aus Baumrinde macht. Gleich wie Ötzi bauen wir uns ein Tragegestell als Rucksack, mit dem sich die umfangreiche Steinzeitjäger Ausrüstung bequem transportieren lässt. Und da Ötzi nicht nur große Tiere gejagt hat, sondern auch kleine Tiere wie beispielsweise Vögel, fertigen wir uns zu guter Letzt noch einen sog. Hühnergalgen mit einer Scheibe aus Marmor an.
Mitzubringen: ein scharfes Messer mit feststehender Klinge, evtl. Arbeitshandschuhe
Mindestalter: 10 Jahre | Dauer: 5 Tage | 655 Euro
September 4 (Montag) - 8 (Freitag)
mit Paypal bezahlen
04sepallday08Steinzeitexperte Modul 6: Steinzeitliche Handwerkstechniken(ganztägig)
Steinzeitliche Handwerkstechniken – von der Rückentrage bis zur Isomatte aus Pflanzenfasern fertigen wir einige Gegenstände, die ein nomadisches Leben als Steinzeitmensch erst möglich machen. Zum einen nutzen wir die Zwirnbindetechnik,
mehr
Steinzeitliche Handwerkstechniken – von der Rückentrage bis zur Isomatte aus Pflanzenfasern fertigen wir einige Gegenstände, die ein nomadisches Leben als Steinzeitmensch erst möglich machen. Zum einen nutzen wir die Zwirnbindetechnik, um uns eine Isomatte aus Gräsern herzustellen. Hierzu benötigen wir Bast, den wir aus der Rinde der Winterlinde (Tilia cordata) gewinnen. Außerdem lernen wir, wie man Gefäße aus Baumrinde macht. Gleich wie Ötzi bauen wir uns ein Tragegestell als Rucksack, mit dem sich die umfangreiche Steinzeitjäger Ausrüstung bequem transportieren lässt. Und da Ötzi nicht nur große Tiere gejagt hat, sondern auch kleine Tiere wie beispielsweise Vögel, fertigen wir uns zu guter Letzt noch einen sog. Hühnergalgen mit einer Scheibe aus Marmor an.
Mitzubringen: ein scharfes Messer mit feststehender Klinge, evtl. Arbeitshandschuhe
Mindestalter: 10 Jahre | Dauer: 5 Tage | 655 Euro
September 4 (Montag) - 8 (Freitag)
mit Paypal bezahlen
30sepallday04octSteinzeitexperte Modul 7: Abschlussprüfung – Alpenüberquerung(ganztägig)
Abschlussprüfung – Alpenhauptkamm Überquerung mit der vollständigen Steinzeitausrüstung. Wir starten im Vinschgau, wo Ötzi seine letzten Lebensjahre verbracht hat und ziehen als Steinzeitnomaden durch das Schnalstal. Nach einem Zwischenstopp bei
mehr
Abschlussprüfung – Alpenhauptkamm Überquerung mit der vollständigen Steinzeitausrüstung. Wir starten im Vinschgau, wo Ötzi seine letzten Lebensjahre verbracht hat und ziehen als Steinzeitnomaden durch das Schnalstal. Nach einem Zwischenstopp bei den jungsteinzeitlichen Häusern des Archeoparc steigen wir auf einem prähistorischen Pfad zur Ötzi Fundstelle auf. Übernachtet wird an einem Jägerrastplatz im Ötztal, am letzten Tag kehren wir über das Hochjoch wieder nach Südtirol zurück. Auf dieser Reise testen wir nicht nur die Funktionalität unserer Ausrüstung, es ist auch ein Test unserer Persönlichkeit, wie viel Steinzeitmensch noch in uns steckt.
Wichtiger Hinweis: Teilnahme nur in vollständiger Steinzeitausrüstung möglich!
September 30 (Samstag) - Oktober 4 (Mittwoch)
mit Paypal bezahlen