Die Ausbildung zum Steinzeitexperten ermöglicht dir, die komplette Ausrüstung eines Steinzeitmenschen nachzubauen und auf deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Diese Ausbildung ist besonders vielfältig, da sie alle Bereiche des Lebens in prähistorischer Zeit abdeckt: Werkzeuge, Kleidung, Ernährung und Erfahrung der damaligen Lebensweise eines Steinzeitclans. Und als Krönung ziehen wir mit der prähistorischen Ausstattung auf Ötzis Pfaden über die Alpen.
Die Ausbildung wendet sich an Wildnispädagogen, Naturpädagogen, Lehrer aus den Bereichen Geschichte und Technik, Archäologen, Museumsmitarbeiter, urgeschichtlich Interessierte und Menschen aus dem Bereich Bushcraft und Survival, die ihre manuellen Fähigkeiten maximal steigern wollen. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit als Archäotechniker entweder selbständig oder für archäologische Freilichtmuseen zu arbeiten. Archäologen und Wanderführer bekommen den Blick des Steinzeitmenschen vermittelt, der es ermöglicht, Spuren vorzeitlicher Besiedlung in der Landschaft zu entdecken. Durch das selbst Miterleben des steinzeitlichen Alltags und der einzigartigen Tour durch das Hochgebirge baut sich ein Erfahrungsschatz auf, mit dem du zukünftig auch in deinen Erzählungen die Steinzeit wieder lebendig werden lässt.
Die Kosten für die gesamte Ausbildung betragen € 3.500,00 und sind entweder als einmaliger Betrag oder in Raten zu bezahlen. Jedes Modul ist auch einzeln buchbar, das ist sinnvoll, falls du schon einen Teil deiner persönlichen Ausrüstung besitzt oder falls dich nur einzelne Elemente der Ausbildung interessieren.
Für eine Pauschale von €10,00 am Tag kannst du an einem einfachen Mittagessen teilnehmen. Die Übernachtungen kosten € 5,00 im selbst mitgebrachten Zelt. In Bozen und Meran gibt es auch Jugendherbergen.
Die komplette von dir angefertigte Ausrüstung gehört dir und verbleibt dir zusammen mit einem Zertifikat und natürlich den einzigartigen Erinnerungen an das gemeinschaftliche Erleben echten Steinzeitfeelings.
Hier nun die detaillierte Beschreibung der Ausbildungsmodule und noch weitere Steinzeitkurse: