Wanderung zur Ötzifundstelle auf dem 5.000 Jahre alten Pfad, mit Halt bei einem prähistorischen Unterschlupf steinzeitlicher Jäger und Sammler. Als wäre die großartige Landschaft nicht bereits Erlebnis genug, ist diese Wanderung auch noch mit interessanten Fakten aus der wissenschaftlichen Forschung an der berühmtesten Mumie der Welt gespickt. Hier bekommst du Einsichten in das Leben der Steinzeitmenschen von einem Ötzi- Experten, der jeden Winkel dieses Tales erkundet hat. Wir nehmen Teile der nachgebauten Ausrüstung des Gletschermannes mit auf die Tour, wo wir sie unter reellen Bedingungen probieren können.
Die Wanderung startet in Vernagt am Stausee (1700m) und führt durch das Tisental bis zur Fundstelle auf 3210m. Insgesamt müssen 1500 Höhenmeter im Auf- und Abstieg überwunden werden, die Gesamtlänge der Tour beträgt 14km. Erforderliche Ausrüstung: Stabiles Schuhwerk für Gebirgstouren, teilweise auf Schnee und Geröll, warme und wetterfeste Kleidung, Rucksack mit Verpflegung für den Tag, Sonnenschutz
Preis dieser Wanderung: € 300,- zuzüglich € 20,- pro erwachsenem Teilnehmer
Da diese Wanderung durch den Höhenunterschied als sehr anspruchsvoll gilt, kann sie auch auf zwei Tage aufgeteilt werden. Hierbei übernachten wir auf der Similaunhütte (€72,00/ €64,00 pro Kopf für Übernachtung HP). Zusätzlich erhalten die Teilnehmer der Zweitage Variante am Ende der Tour noch eine kurze persönliche Führung vom Ötziexperten durch den ArcheoParc Schnalstal.
Preis dieser Wanderung: € 500,- zuzüglich € 20,- pro erwachsenem Teilnehmer
Verfügbarkeit: auf Anfrage