Terminart Survivalkurs
März
25marallday26Survivalkurs Steinzeitliches Jägerlager(ganztägig)

Details
Im Survivalkurs „Steinzeitliches Jägerlager“ tauchen wir für drei Tage lang in die Welt unserer Vorfahren ein und erleben, wie sich das Leben in der Natur vor 5.000 Jahren angefühlt haben
mehr
Details
Im Survivalkurs „Steinzeitliches Jägerlager“ tauchen wir für drei Tage lang in die Welt unserer Vorfahren ein und erleben, wie sich das Leben in der Natur vor 5.000 Jahren angefühlt haben muss.
Folgende Themenbereiche werden im Kurs behandelt:
Flintknapping
Feuer machen mit Steinen
Steinzeitwaffen
Jagdmethoden
Ausnehmen von Säugetieren
steinzeitliche Koch- und Konservierungsmethoden
Verwendung von Fell, Knochen, Sehnen
Mitzubringen: warme und robuste Kleidung, Wasserflasche, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Isomatte und Schlafsack, wer möchte: Zelt.
Mindestalter: 12 Jahre | Dauer: 2 Tage | 265 Euro
Termin
März 25 (Samstag) - 26 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen
25marallday26Steinzeitexperte Modul 3: Steinzeitliche Ernährung(ganztägig)

Details
Ausgehend von einem Reh, Hirsch oder anderem erlegten Wild gehen wir alle Schritte der Verarbeitung durch, um keine der vielen wertvollen Ressourcen zu verschwenden. Mit unseren Silexmessern zerlegen wir das
mehr
Details
Ausgehend von einem Reh, Hirsch oder anderem erlegten Wild gehen wir alle Schritte der Verarbeitung durch, um keine der vielen wertvollen Ressourcen zu verschwenden. Mit unseren Silexmessern zerlegen wir das Tier und bereiten das Fleisch auf steinzeitliche Weise zu: Das kann auf dem offenen Feuer geschehen, aber auch in einem sog. Erdofen. Für unsere Abschlussprüfung, die fünftägige Wanderung, trocknen wir bereits jetzt einen Teil des Fleisches und machen es somit für lange Zeit haltbar. Das Fell, die Sehnen und die Knochen heben wir für das kommende Modul auf.
Mitzubringen: warme und robuste Kleidung, Wasserflasche, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Isomatte und Schlafsack, wer möchte: Zelt.
Mindestalter: 12 Jahre | Dauer: 2 Tage | 265 Euro
Termin
März 25 (Samstag) - 26 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen
April
12aprallday187 Tage Intensivkurs "Die Kunst in der Wildnis zu überleben"(ganztägig)

Details
Genau darum geht es bei unserer Überlebenwoche für Einsteiger und Fortgeschrittene. Steinzeitexperte Philipp Schraut von wildandfree-southtyrol und Paul Ulrich von viva-survival begleiten Dich eine Woche lang auf Deinen
mehr
Details
Genau darum geht es bei unserer Überlebenwoche für Einsteiger und Fortgeschrittene. Steinzeitexperte Philipp Schraut von wildandfree-southtyrol und Paul Ulrich von viva-survival begleiten Dich eine Woche lang auf Deinen Weg in der Natur wieder heimisch zu werden!
In dieser Woche lernst Du Deine 4 Grundbedürfnisse nach Schlaf, Wärme, Wasser und Nahrung draußen zu decken. Das Erlernte hilft dir, in einer Notsituation zurecht zu kommen bzw. deine Zeit in der Wildnis unbeschadet überstehen zu können.
Kursinhalte:
-Biwak-Schutz vor Wind und Wetter
-Wasser finden und aufbereiten
-Versch. Methoden um Feuer zu machen, auch ohne Streichholz
-Pflanzliche und tierische Nahrung
-Zerlegen eines Wildtieres, komplette Verwertung
-Basis des Spurenlesens
-Fallenbau und Jagdwaffen
-Kochgefäße und Nahrungszubereitung am Lagerfeuer
-Wahrnehmung, Tarnen und Pirschen
-Umgang mit dem Messer
-Herstellung von Klebstoffen und Schnüren
-Orientierung mit Karte und Kompass und mit natürlichen Mitteln
-Mindset, richtige Vorbereitung und Gefahrenprävention
Mitzubringen: warme und robuste Kleidung aus natürlichen Materialien, eine Kopfbedeckung gegen Kälte und Sonne, stabile Schuhe, feststehendes und scharfes Messer mit mindestens 2,5mm Klingenstärke, 1 Liter Wasserflasche, ein kleiner Rucksack, Notizbuch und Stift, Taschenlampe, evtl. Zeckenschutz (z.B. Kokosöl)
Mindestalter: 12 Jahre | Dauer: 7 Tage | 655,00 Euro
Termin
April 12 (Mittwoch) - 18 (Dienstag)
mit Paypal bezahlen
22aprallday23Survivalkurs Basis(ganztägig)

Details
Hier kann jeder einmal ausprobieren, wie es ist, wenn man sich ohne große Ausrüstung eine Nacht in freier Natur aufhalten will. Du lernst die wichtigsten Survivalaspekte kennen: Feuer machen, einen
Details
Hier kann jeder einmal ausprobieren, wie es ist, wenn man sich ohne große Ausrüstung eine Nacht in freier Natur aufhalten will. Du lernst die wichtigsten Survivalaspekte kennen: Feuer machen, einen Unterschlupf aus Naturmaterialien errichten, trinkbares Wasser erkennen und Nahrung aus der Natur gewinnen.
Mitzubringen: warme und robuste Kleidung, stabile Schuhe, feststehendes und scharfes Messer, Wasserflasche, Isomatte und Schlafsack, Taschenlampe, evtl. Arbeitshandschuhe
Mindestalter: 10 Jahre | Dauer: 2 Tage | 165 Euro
Termin
April 22 (Samstag) - 23 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen
Mai
27mayallday29Survivalkurs Fortgeschrittene Ausgebucht(ganztägig)

Details
Wer schon ein paar Nächte im Freien verbracht hat und seine Fähigkeiten erweitern möchte, hat hier drei Tage lang die Gelegenheit dazu. Es werden zwar viele Grundlagen
mehr
Details
Das Programm ist sehr vielfältig: Es geht um wetterfeste Unterschlupfe, Feuermachtechniken, Orientierung, Hindernissüberwindung, Trinkwasser, Erste Hilfe und Notsignale. Du wirst sicher die eigenen Grenzen spüren, zumal ein Großteil der Nahrung aus der Natur gesammelt (oder gefangen) werden muss.
Mitzubringen: warme und robuste Kleidung, stabile Schuhe, feststehendes und scharfes Messer, Taschenlampe, Wasserflasche, Arbeitshandschuhe, KEIN Schlafsack und KEINE Isomatte (maximal eine Wolldecke ist erlaubt)
Mindestalter: 16 Jahre | Dauer: 3 Tage | 225 Euro
Termin
Mai 27 (Samstag) - 29 (Montag)
mit Paypal bezahlen