Terminart Survivalkurs
Oktober
06octallday08Survivalkurs Steinzeitliches Jägerlager XXL(ganztägig)

Details
Im Survivalkurs „Steinzeitliches Jägerlager“ tauchen wir für drei Tage lang in die Welt unserer Vorfahren ein und erleben, wie sich das Leben in der Natur vor 5.000 Jahren angefühlt haben
mehr
Details
Im Survivalkurs „Steinzeitliches Jägerlager“ tauchen wir für drei Tage lang in die Welt unserer Vorfahren ein und erleben, wie sich das Leben in der Natur vor 5.000 Jahren angefühlt haben muss. Das Besondere an der XXL Variante des Kurses ist die zusätzliche Beschäftigung mit dem Thema Spurenlesen, wofür die international renommierte Expertin Kyt Lyn Walken engagiert wurde. Die Spuren eines Tieres perfekt deuten zu können, war für die steinzeitlichen Jäger überlebenswichtig, im Fall von Ötzi führte das Lesen seiner Spuren jedoch zu seiner Ermordung.
Folgende Themenbereiche werden im Kurs behandelt:
Flintknapping
Feuer machen mit Steinen
Steinzeitwaffen
Jagdmethoden
Ausnehmen von Säugetieren
steinzeitliche Koch- und Konservierungsmethoden
Verwendung von Fell, Knochen, Sehnen
Tierspuren und Mantracking
Mitzubringen sind: warme und robuste Kleidung, Wasserflasche, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Isomatte und Schlafsack, wer möchte: Zelt
Mindestalter: 12 Jahre
Dauer: 3 Tage
Kosten: 355 Euro
Termin
Oktober 6 (Freitag) - 8 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen
14octallday15Survivalkurs Basis(ganztägig)

Details
Hier kann jeder einmal ausprobieren, wie es ist, wenn man sich ohne große Ausrüstung eine Nacht in freier Natur aufhalten will. Du lernst die wichtigsten Survivalaspekte kennen: Feuer machen, einen
Details
Hier kann jeder einmal ausprobieren, wie es ist, wenn man sich ohne große Ausrüstung eine Nacht in freier Natur aufhalten will. Du lernst die wichtigsten Survivalaspekte kennen: Feuer machen, einen Unterschlupf aus Naturmaterialien errichten, trinkbares Wasser erkennen und Nahrung aus der Natur gewinnen.
Mitzubringen: warme und robuste Kleidung, stabile Schuhe, feststehendes und scharfes Messer, Wasserflasche, Isomatte und Schlafsack, Taschenlampe, evtl. Arbeitshandschuhe
Mindestalter: 10 Jahre | Dauer: 2 Tage | 165 Euro
Termin
Oktober 14 (Samstag) - 15 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen
Januar
27janallday28Survivalkurs Winter(ganztägig)

Details
Der Winter stellt uns vor ganz neue Herausforderungen, um die Nacht unbeschadet im Freien zu überstehen. Dabei wird das größte Augenmerk auf einen wärmenden Unterschlupf gelegt. Wir müssen das kurze
mehr
Details
Der Winter stellt uns vor ganz neue Herausforderungen, um die Nacht unbeschadet im Freien zu überstehen. Dabei wird das größte Augenmerk auf einen wärmenden Unterschlupf gelegt. Wir müssen das kurze Tageslicht nutzen, um uns optimal für die lange Nacht vorzubereiten. Wenn genügend Schnee liegt, bietet es sich an, einen Iglu oder eine Schneehöhle zu graben. Doch was tun, wenn kaum Schnee vorhanden ist? Dann ist die Fähigkeit, überall ein Feuer entzünden zu können, besonders wichtig. Auch das Fallenstellen will gelernt sein, denn bei Minustemperaturen braucht der Körper ein Vielfaches an Kalorien. Der Wintersurvivalkurs gehört zu den anstrengenden Abenteuern: Allein schon die Fortbewegung in tiefem Schnee kann zur Herausforderung werden.
Mitzubringen: sehr warme und robuste Kleidung, feststehendes und scharfes Messer, min. 1 L Wasserflasche (evtl. Thermos), Taschenlampe, handliche Schaufel, Isomatte und Schlafsack.
Mindestalter: 12 Jahre | Dauer: 2 Tage | 175 Euro
Termin
Januar 27 (Samstag) - 28 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen