Terminart Survivalkurs
Januar
30janallday31Survivalkurs Winter(ganztägig)

Details
Der Winter stellt uns vor ganz neue Herausforderungen, um die Nacht unbeschadet im Freien zu überstehen. Dabei wird das größte Augenmerk auf einen wärmenden Unterschlupf gelegt. Wir müssen das kurze
mehr
Details
Der Winter stellt uns vor ganz neue Herausforderungen, um die Nacht unbeschadet im Freien zu überstehen. Dabei wird das größte Augenmerk auf einen wärmenden Unterschlupf gelegt. Wir müssen das kurze Tageslicht nutzen, um uns optimal für die lange Nacht vorzubereiten. Wenn genügend Schnee liegt, bietet es sich an, einen Iglu oder eine Schneehöhle zu graben. Doch was tun, wenn kaum Schnee vorhanden ist? Dann ist die Fähigkeit, überall ein Feuer entzünden zu können, besonders wichtig. Auch das Fallenstellen will gelernt sein, denn bei Minustemperaturen braucht der Körper ein Vielfaches an Kalorien.
Mitzubringen: sehr warme und robuste Kleidung, feststehendes und scharfes Messer, Wasserflasche, Isomatte und Schlafsack.
Mindestalter: 12 Jahre | Dauer: 2 Tage | 159 Euro
Termin
Januar 30 (Samstag) - 31 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen
März
27marallday28Survivalkurs Steinzeitliches Jägerlager(ganztägig)

Details
Wir tun es unserem Vorbild Ötzi gleich und versuchen an diesen zwei Tagen mithilfe seiner Tricks zu überleben. Hier schulen wir hauptsächlich unsere handwerklichen Fähigkeiten, denn wir bearbeiten Silex (Feuerstein),
Details
Wir tun es unserem Vorbild Ötzi gleich und versuchen an diesen zwei Tagen mithilfe seiner Tricks zu überleben. Hier schulen wir hauptsächlich unsere handwerklichen Fähigkeiten, denn wir bearbeiten Silex (Feuerstein), und stellen Schnüre und Gefäße her. Es wird spannend, wenn wir ein Tier zerlegen und feststellen, dass es für die Steinzeitmenschen eine Fülle von brauchbaren Materialien bereitstellt.
Mitzubringen: warme und robuste Kleidung, Wasserflasche, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Isomatte und Schlafsack, wer möchte: Zelt.
Mindestalter: 12 Jahre | Dauer: 2 Tage | 179 Euro
Termin
März 27 (Samstag) - 28 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen
April
09aprallday11Survivalkurs Fortgeschrittene(ganztägig)

Details
Wer schon ein paar Nächte im Freien verbracht hat und seine Fähigkeiten erweitern möchte, hat hier drei Tage lang die Gelegenheit dazu. Es werden zwar viele Grundlagen
mehr
Details
Das Programm ist sehr vielfältig: Es geht um wetterfeste Unterschlupfe, Feuermachtechniken, Orientierung, Hindernissüberwindung, Trinkwasser, Erste Hilfe und Notsignale. Du wirst sicher die eigenen Grenzen spüren, zumal ein Großteil der Nahrung aus der Natur gesammelt (oder gefangen) werden muss.
Mitzubringen: warme und robuste Kleidung, stabile Schuhe, feststehendes und scharfes Messer, Wasserflasche, Arbeitshandschuhe, KEIN Schlafsack und KEINE Isomatte (maximal eine Wolldecke ist erlaubt)
Mindestalter: 16 Jahre | Dauer: 3 Tage | 219 Euro
Termin
April 9 (Freitag) - 11 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen
24aprallday25Survivalkurs Basis(ganztägig)

Details
Hier kann jeder einmal ausprobieren, wie es ist, wenn man sich ohne große Ausrüstung eine Nacht in freier Natur aufhalten will. Du lernst die wichtigsten Survivalaspekte kennen: Feuer machen, einen
Details
Hier kann jeder einmal ausprobieren, wie es ist, wenn man sich ohne große Ausrüstung eine Nacht in freier Natur aufhalten will. Du lernst die wichtigsten Survivalaspekte kennen: Feuer machen, einen Unterschlupf aus Naturmaterialien errichten, trinkbares Wasser erkennen und Nahrung aus der Natur gewinnen.
Mitzubringen: warme und robuste Kleidung, stabile Schuhe, feststehendes und scharfes Messer, Wasserflasche, Isomatte und Schlafsack, Taschenlampe, evtl. Arbeitshandschuhe
Mindestalter: 10 Jahre | Dauer: 2 Tage | 149 Euro
Termin
April 24 (Samstag) - 25 (Sonntag)
mit Paypal bezahlen
Mai
24mayallday28Survival- Kanu- Tour(ganztägig)

Details
Die Vézère ist ein Wanderfluss im Südwesten Frankreichs, den wir Paul Ulrich von viva-survival.at und Philipp Schraut von wildandfree-southtyrol.com euch als Lernreise anbieten!
mehr
Details
Die Vézère ist ein Wanderfluss im Südwesten Frankreichs, den wir Paul Ulrich von viva-survival.at und Philipp Schraut von wildandfree-southtyrol.com euch als Lernreise anbieten!
Mit Kanus paddeln wir 5 Tage lang von Montignac nach Limeuil. Dabei bekommt ihr täglich Kanuunterricht und lernt die wichtigsten Fertigkeiten um in freier Natur überleben zu können.
Die Region wird auch „Tal der Prähistorie“ genannt da es Höhlen mit Höhlenmalereien und archäologische Fundstellen die bis in die Altsteinzeit zurückreichen gibt. Deshalb wählten wir diese Region um mit euch Höhlen zu besuchen und einige steinzeitliche Techniken zu erlernen.
Es ist eine nomadische Tour bei der in 5 Tagen ca. 50 km am Wasser zurückgelegt wird. Diese Tour ist für Anfänger geeignet oder für Fortgeschrittene Paddler die Freude am erlernen von Survival Fertigkeiten haben.
Ablauf
Wir treffen uns am Pfingstmontag, 24.05.2021 in Les Eyzies um 8:00 Uhr vor dem Prähistorischen Museum. Nach einer kurzen Einführung und Tourbesprechung kaufen wir Vorräte für die nächsten 5 Tage am Wasser. Danach werden unsere Kanus nach Montignac transportiert wo wir nach einer ersten Einweisung in die Paddeltechnik unsere Tour starten werden. Wir werden weder Zimmer noch Campingplätze benutzen, sondern dort wo es ins Tagesprogramm passt in freier Natur übernachten. Abends wird gemeinsam am Feuer gekocht.
Rückkehr nach Les Eyzies am 28.05. zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Da dies eine Lernreise ist, bei der wir durchschnittlich nur 10 km pro Tag zurücklegen um Zeit für Paddelunterricht und Überlebenstraining zu haben, reicht eine normale körperliche Fitness aus um teilnehmen zu können. Du musst schwimmen können und die Bereitschaft haben auch bei Regen unterwegs zu sein und 5 Tage lang draußen zu schlafen, zu kochen und zu leben.
Anreise
per Flugzeug nach Bordeaux (170 km entfernt)
per Zug nach Les Eyzies (www.sncf.fr)
per Auto
Preis
775,00 Euro pro Person
Leistungen
5 Tage Kanuunterricht/Survivalunterricht
5 Übernachtungen (im Freien)
Weitere Kosten
>An- und Abreise nach Les Eyzies
>Einkauf von Lebensmitteln
Ausrüstungsliste:
-
- Schlafsack
-
- Isomatte
-
- Taschenlampe
-
- Kopfbedeckung
-
- Sonnencreme
-
- Mückenschutz
-
- Sonnenbrille
-
- Essbesteck
-
- unzerbrechlicher Teller
-
- Becher
-
- Wasserflasche
-
- Tagesrucksack (30- 40l)
-
- Regenbekleidung
-
- wärmende Jacke
-
- Wechselgarnitur
-
- entweder Neopren oder Sportwäsche (Synthetik oder Merino)
-
- wasserfeste Sandalen
-
- kurze Hosen
-
- feststehendes Messer, gut geschärft
-
- wasserdichter Beutel für Handy, Elektronik
Termin
Mai 24 (Montag) - 28 (Freitag)
mit Paypal bezahlen